Überspannungsschutzgeräte (SPD)
Aus der Notwendigkeit, ein elektrisches Stromversorgungssystem sowohl zu automatisieren als auch aus der Ferne genau zu steuern und zu überwachen, ergibt sich die Verwendung einer großen Anzahl elektronischer Geräte. Ein durch Blitzentladungsstrom induzierter Überspannungsstoß sowie ein durch einen Leitungsfehler oder die Betätigung eines Schalters verursachter Spannungsstoß können jedoch leicht teure Geräte beschädigen oder sogar die Sicherheit des Personals gefährden. Im Hinblick auf die Vermeidung der zuvor genannten Gefahren durch Überspannungen sind ein sorgfältig entworfenes Niederspannungsversorgungssystem und seine geeignete Anordnung in Kombination mit dem Einbau einer geeigneten Überspannungsschutzeinrichtung die notwendigen Mittel, um schwere Schäden zu vermeiden.
-
Überspannungsschutzgerät für Photovoltaik (PV) -Systeme
WSP-PV40
Modulare Überspannungsschutzvorrichtung für Solarstromerzeugungssysteme oder Photovoltaik (PV) -Systeme. Eigenschaften: einfache Plug-In- und Plug-Out-Funktion, schnelle Installation von Din-Rail, Fehleranzeigefenster, optional eingebaute FS-Funktion (Fernüberwachung).
-
B + C Modulares Überspannungsschutzgerät für Niederspannungsnetze
WSP-B+C
Für Gebäude mit einer Stromquelle oder mit Blitzschutzvorrichtung.
-
Überspannungsschutzgerät (integral geformter Typ)
WSP-12
Modell: 1: Maximaler Leckstrom 2: Schutzstufe
-
Überspannungsschutzgerät (Modultyp)
WSP Modular Series
Bereitstellung von Blitzwarn- und Fernüberwachungsgeräten mit Alarmen.
-
Überspannungsschutzmodul für LED-Straßenbeleuchtung
WSP-SL10, WSP-SL15
Die Hauptanwendung für dieses Überspannungsschutzmodul ist der Schutz von LED-Straßenleuchten vor Überspannungsschäden durch Blitzeinschlag. Diese SPD kann auch LED-Beleuchtungsgeräte in großen oder kleinen Parkplätzen, Einkaufszentren, Lagerhäusern und Fabriken schützen. Dieses Überspannungsschutzgerät ist äußerst kompakt und lässt sich leicht installieren und bietet eine hervorragende Leistung.